CATCH Integration

Dokumentation für Modulversion 2.7.0 ab STARFACE 10.0.0.1

Produktbeschreibung

Die CATCH Integration verbindet STARFACE Telefonanlagen nahtlos mit dem Automotive-CRM-System CATCH und optimiert damit die Kundenkommunikation.

Funktionsumfang:

  • Automatische Kundenerkennung: Bei eingehenden Anrufen öffnet sich der zugehörige Kundendatensatz in CATCH – für direkten Zugriff auf alle relevanten Informationen.

  • Lead-Generierung: Verpasste Anrufe werden automatisch im CRM als Leads erfasst, sodass keine Geschäftschance verloren geht.

  • Click2Dial: Über die gewohnte Oberfläche in CATCH können Kundenkontakte direkt angewählt und somit Telefonate gestartet werden.

Die Integration steigert Effizienz, verbessert die Erreichbarkeit und unterstützt eine konsequent kundenorientierte Arbeitsweise im Autohaus.

Anwendungsbeispiel

Ein Kunde ruft im Autohaus an, um sich nach dem Status seiner Fahrzeugbestellung zu erkundigen. Dank der Integration öffnet sich während des Klingelns automatisch der passende CATCH-Datensatz. Der Mitarbeiter erhält unmittelbar Zugriff auf die Kundendaten, den aktuellen Bestellstatus sowie offene Serviceaufträge. Diese Informationen ermöglichen eine schnelle und zielgerichtete Auskunftserteilung, ohne dass zusätzliche Rückfragen erforderlich sind. Dadurch wird die Kundenbetreuung effizienter und professioneller.

Wird ein Anruf verpasst, legt die Integration automatisch einen neuen Lead in CATCH an. Dadurch erhält der zuständige Mitarbeiter eine Erinnerung zur Rückmeldung, sodass keine Anfrage verloren geht. Zusätzlich ermöglicht die Click2Dial-Funktion im CRM einen direkten Rückruf, ohne dass die Telefonnummer manuell eingegeben werden muss.

Technische Voraussetzungen

  • ab STARFACE 10.0.0.1

STARFACE-Konfiguration

  • Es muss vorab keine Konfiguration in der STARFACE vorgenommen werden.

Modulkonfiguration

Allgemein

allgemein
  • Name

    • Hier wird der Name der Modulinstanz festgelegt. Der Name sollte möglichst beschreibend sein; als Ausgangspunkt eignet sich der Modulname. Wenn mehrere Instanzen desselben Moduls aktiv sind, muss jede Instanz einen eindeutigen Namen haben.

  • Beschreibung

    • In diesem Feld kann eine detaillierte Dokumentation der Instanz hinterlegt werden. Hier lässt sich beispielsweise festhalten, auf welche Nutzer oder Gruppen das Modul zugreift.

  • Logdatei

    • Module protokollieren Abläufe in den Levels ERROR, WARN, INFO, DEBUG und TRACE. Tritt ein Fehler auf, kann die Logdatei gespeichert werden. Die Standardeinstellung ist das Level INFO.

Das Log aktualisiert sich nicht automatisch, sondern nur, wenn die entsprechende Schaltfläche betätigt wird.

Konfiguration

konfiguration

Zugangsdaten

  • Host:

    • Trage hier die URL (http, https) ein, unter der die CATCH Phone Proxy Installation erreichbar ist.

  • Benutzername:

    • Gebe hier den Benutzernamen zur Authentifizierung ein.

  • Passwort:

    • Gebe hier das Passwort zur Authentifizierung ein.

  • Erlaube selbst signierte Zertifikate:

    • Diese Checkbox ermöglicht der Integration, auch selbst signierte Zertifikate zu akzeptieren.

  • Hostnamen nicht verifizieren:

    • Diese Checkbox ermöglicht eine Verbindung, wenn der Hostname im Zertifikat nicht mit dem Hostnamen der URL übereinstimmt.

Die beiden Checkboxen sollten im Produktiveinsatz stets deaktiviert bleiben. Bei Bedarf wird empfohlen, gültige Zertifikate beispielsweise über Let’s Encrypt zu erstellen.

Bekannte Probleme

  • Bei diesem Modul liegen keine bekannten Probleme vor.

  • Problem entdeckt? Schicke eine E-Mail an support@o-byte.com, um Fehler zu melden!

Versionshinweis

  • 2.7.0

    • Update auf STARFACE 10.0.0.X

Download

Modul testen:

  • Wir stellen unser Modul 14 Tage kostenfrei zum Testen zur Verfügung.

  • Nach dem Kauf oder Update: Mit E-Mail-Adresse verifizieren. Für die Inbetriebnahme/das Update ist kein Lizenzschlüssel nötig.

  • Wir stellen das Modul als .sfm Datei zur Verfügung.