Hubspot Integration

Dokumentation für Modulversion 1.0.4 ab STARFACE 8.0.0.5

Produktbeschreibung

Mit der „HubSpot-Integration“ haben Sie alle Informationen zu einem HubSpot-Kontakt während eines Telefonats im Überblick!

Bei einem Anruf öffnet sich hierbei ein Fenster, in dem die folgenden Informationen aus HubSpot-Kontakten angezeigt werden können: Deals, Kontakte, E-Mails, Meetings, SMS, LinkedIn-Nachrichten, WhatsApp-Nachrichten, Anrufe und Briefpostsendungen.

Darüber hinaus lassen sich mit nur wenigen Klicks Anrufeinträge für HubSpot erstellen!

Anwendungsbeispiel

Dieses Modul stellt eine tiefgreifende Integration von Hubspot in die STARFACE-Welt dar. Daraus ergeben sich einige Vorteile:

  • Die Anzeige von Tickets, Deals und dem Kontaktverlauf ermöglicht es, schon vor der Annahme des Telefonats schnell zu sehen, welches Anliegen der Anrufer hat.

  • Kraftvolles Aquisetool, Anrufergebnisse sind hinterlegbar, Performanceanalyse der Vertriebs- und Supportstruktur möglich.

  • Gespräche sind Dokumentierbar.

  • Es braucht für den Mitarbeiter nur wenige Klicks um sich umfassend über den Anrufer zu infromieren.

  • Durch die Adressbuchsynchronisation sind Hubspotkontakte im gesamten STARFACE-Ökosystem verfügbar.

Technische Voraussetzungen

  • ab STARFACE 8.0.0.5

  • Hubspot Account zum Erstellen und Verknüpfen einer privaten App

Erstellen einer App in Hubspot

1
  • Navigiere mit einem Klick auf das Zahnrad in der dunklen Navigationsleiste zu den Einstellungen.

  • Wähle "private Apps" unter Account-Setup → Integrationen → Private Apps.

  • Klicke den orangen Button mit der Aufschrift "Private App erstellen".

2 2
  • Gebe unter "Grundlegende Informationen" einen Namen und optional eine Beschreibung für die App an.

3
  • Setze unter "CRM" die Leserechte bei:

    • crm.objects.contacts.read

    • crm.objects.companies

4
  • Kopiere den erzeugten Zugriffstoken, dieser wird für die folgende Modulkonfiguration benötigt.

STARFACE-Konfiguration

  • Es muss vorab keine Konfiguration in der STARFACE vorgenommen werden.

Modulkonfiguration

Allgemein

allgemein
  • Name:

    • Wähle hier den Namen der Modulinstanz. Dieser Name sollte möglichst beschreibend vergeben werden, ein guter Ausgangspunkt ist der Name des Moduls. Sollen mehrere Instanzen des selben Moduls aktiv sein, muss für jede Instanz ein einmaliger Name vergeben werden.

  • Beschreibung:

    • Dieses Feld bietet Raum für eine detailliertere Dokumentation der Instanz. Hier kann beispielsweise dokumentiert werden, auf welche Nutzer/Gruppen das Modul zugreift.

  • Logdatei:

    • Jedes Modul informiert in den Leveln "ERROR, WARN, INFO, DEBUG, TRACE" in den jeweils verschiedenen Abstufungen über Prozesse, die im Modulbetrieb ablaufen. Falls ein Fehler auftritt hat man hier die Möglichkeit, die Logdatei zu speichern. Standardeinstellung ist das Level "INFO".

Das Log aktualisiert sich nicht automatisch, sondern nur, wenn die entsprechende Schaltfläche betätigt wird.

Konfiguration

konfiguration

Füge hier den Zugriffstoken aus der Hubspot-App Einrichtung ein.

Import-Intervall

import intervall

Lege hier fest, wann und wie oft die Synchronisation der Kontakte erfolgen soll.

Bekannte Probleme

  • Bei diesem Modul liegen keine bekannten Probleme vor.

  • Problem entdeckt? Schicke eine E-Mail an support@o-byte.com, um Fehler zu melden!

Versionshinweis

  • 1.0.4

    • Erster Release

Download

Bitte achte beim Download auf die Kompatibilität zur STARFACE Version!

Mit Klick auf den Downloadlink einer Modulversion öffnen sich ein Fenster mit Installationshinweisen und ein Pop-up-Fenster.

Modul testen:

  • Wir stellen unser Modul 14 Tage kostenfrei zum Testen zur Verfügung.

  • Nach dem Kauf oder Update: Mit E-Mail-Adresse verifizieren. Für die Inbetriebnahme/das Update ist kein Lizenzschlüssel nötig.

  • Wir stellen das Modul als .sfm Datei zur Verfügung.