Adressbuch-Kontakt-Importer

Dokumentation für Modulversion 3.13.2 ab STARFACE 8.1.0.4

Produktbeschreibung

Mit dem STARFACE Modul „Adressbuch-Kontakt-Importer“ können Geschäftskontakte in konfigurierbaren Intervallen automatisiert aus verschiedenen Quellen, zum Beispiel aus einer Datenbank, Office 365, von einem Exchange-Server, aus SAP Business One, Google Contacts, LDAP, eine CSV-Datei oder CardDAV-Kontakte importiert werden. So können bereits existierenden Unternehmensdaten, zum Beispiel aus einer CRM-Software, ganz simpel in das Adressbuch der STARFACE importiert werden und müssen auch nur an einer Stelle gepflegt werden. Kontakte lassen sich einfach aus der STARFACE anrufen und haben eine entsprechende Namensauflösung in der Rufliste sowie in der Liste der eingehenden Anrufe.

Unter Modulvarianten ist die Funktionsweise der einzelnen Modulkomponenten genauer Beschrieben.

Technische Voraussetzungen

  • ab STARFACE 8.1.0.4

  • Für dieses Modul stehen legacy Versionen ab STARFACE 7.0.0.2 zur Verfügung.

  • Je nach Importvariante wechselnde Vorraussetzungen, diese bitte den Unterseiten entnehmen.

STARFACE-Konfiguration

  • Es muss vorab keine Konfiguration in der STARFACE vorgenommen werden.

Modulkonfiguration

Allgemein

allgemein
  • Name:

    • Wähle hier den Namen der Modulinstanz. Dieser Name sollte möglichst beschreibend vergeben werden, ein guter Ausgangspunkt ist der Name des Moduls. Sollen mehrere Instanzen des selben Moduls aktiv sein, muss für jede Instanz ein einmaliger Name vergeben werden.

  • Beschreibung:

    • Dieses Feld bietet Raum für eine detailliertere Dokumentation der Instanz. Hier kann beispielsweise. dokumentiert werden, auf welche Nutzer/Gruppen das Modul zugreift.

  • Logdatei:

    • Jedes Modul informiert in den Leveln "ERROR, WARN, INFO, DEBUG, TRACE" in den jeweils verschiedenen Abstufungen über Prozesse, die im Modulbetrieb ablaufen. Falls ein Fehler auftritt hat man hier die Möglichkeit, die Logdatei zu speichern. Standardeinstellung ist das Level "INFO".

Das Log aktualisiert sich nicht automatisch, sondern nur, wenn die entsprechende Schaltfläche betätigt wird.

Konfiguration

konfiguration

Import Intervall

Definiere hier das Zeitintervall, in dem die Kontakte in das STARFACE System importiert werden.

Adressbuch

Sofern mehr als ein öffentliches Adressbuch vorhanden ist, kann hier das Adressbuch ausgewählt werden, in das die Kontakte importiert werden sollen. Andernfalls kann die Einstellung auf "0" belassen werden. Es können mehrere Modulinstanzen mit unterschiedlichen Adressbüchern (ggf. mit unterschiedlichen Optionen) als Ziele definiert werden.

Prioritäten

Wenn mehrere Importquellen verwendet werden sollen, kann hier angegeben werden, welche Quelle beim Import derselben Rufnummer bevorzugt werden soll. Dem nachpriorisierten Kontakt wird diese Rufnummer beim Import entzogen. Dieser wird aber weiterhin importiert, wenn er noch eine andere Rufnummer besitzt. Je höher der Eintrag in der Liste, desto höher die Priorität. Gültige Angaben sind EXCHANGE, GROUPWISE, GOOGLE, LDAP, SAP, SQL, CSV, CARD_DAV, MS_GRAPH_API und XML-RPC.

SSH-tunnel

ssh tunnel

Um ungesicherte Datenquellen über das Internet abzufragen kann ein SSH-Tunnel verwendet werden. Dazu muss ein SSH-Server bereitgestellt sein, der eine Verbindung zu der Datenquelle herstellen kann. Die Verbindung zu dem SSH-Server ist gesichert, die weitere Verbindung zu der Datenquelle ist ab dem SSH-Server ungesichert.

Fingerprint: Der Fingerprint wird benötigt, um Man-in-the-Middle-Angriffe zu verhindern. Der Fingerprint wird nach dem ersten Start des Modul im Modullog angezeigt und muss anschließend im Feld Fingerprint eingetragen werden.

Der SSH-Tunnel wird für die Datenquellen SQL und SAP Business One unterstützt.

Der Adressbuch-Kontakt-Importer ist somit auch für diese Datenquellen Cloud-Ready.

Bekannte Probleme

  • Bei diesem Modul liegen keine bekannten Probleme vor.

  • Problem entdeckt? Schicke eine E-Mail an support@o-byte.com, um Fehler zu melden!

Versionshinweis

  • 3.10.1

    • Neu:

      • Kontaktimport über die Microsoft Graph-API hinzugefügt.

    • Fix:

      • Die Priorisierung von importierten CardDAV-Kontakten hatte nicht funktioniert. *Exchange-Konfiguration Fix:

      • Fehlende englische Internationalisierung von "Zugangsdaten".

    • Fix:

      • "Client-ID" und "Anwendungs-ID (Client)" waren für Englisch und Deutsch vertauscht.

    • Fix:

      • Textanpassung, sowie Korrektur von Rechtschreib- und Grammatikfehler in den englischen Texten.

    • Fix:

      • Textanpassung, sowie Korrektur von Rechtschreib- und Grammatikfehler in den deutschen Texten.

  • 3.10.2

    • Fix:

      • Bei der Lizenzprüfung wurde die Version 3.9 anstatt 3.10 geprüft.

  • 3.10.3

    • Fix:

      • Feature-Prüfung für CSV, CardDAV und Microsoft Graph-API hatte gefehlt.

  • 3.11

    • Neu:

      • Kontaktimport über XML-RPC-Abfragen hinzugefügt.

  • 3.11.1

    • Fix:

      • Der Hilfe-Tab war nicht an letzter Stelle.

  • 3.11.2

    • Fix:

    • Der zeitgesteuerte Kontaktimport hatte alle importierten Kontakte gelöscht und auch nicht neu importiert.

      • Der durch STARFACE erzeugte XML-RPC-Tab ab Version 3.11 wurde entfernt

  • 3.11.3

    • Fix:

      • Feature-Prüfung für CSV, CardDAV, Microsoft Graph-API und XML-RPC hatte gefehlt.

  • 3.12

    • Neu:

      • Über alle Datenquellen außer Exchange können zusätzlich eine Berufsbezeichnung und eine Notiz importiert werden.

      • Für den Kontaktimport über GroupWise, Microsoft Graph API und SAP Business One gilt:

      • Wenn keine Berufsbezeichnung gefunden wurde, dann wird stattdessen die Profession gewählt.

      • Zusätzlich gilt für SAP Business One:

        • Für Unternehmen werden auch die Notizen importiert.

    • Fix:

      • Wurde beim SQL-Import initial kein anderer Datenbank-Typ ausgewählt, war der nicht unterstützte Typ "SAP HANA DB" ausgewählt.

    • Fix:

      • Das Logging für den erfolgreichen Kontaktimport via CardDAV hatte gefehlt.

    • Fix:

      • Das Logging zum Start des Imports der Kontakte und Unternehmen via SAP Business One hatte gefehlt.

      • Das Fehler-Logging rund um den Import via CardDAV wurde verbessert

  • 3.12.1

    • Fix:

      • Feature-Prüfung für CSV, CardDAV, Microsoft Graph-API und XML-RPC hatte gefehlt.

  • 3.12.2

    • Fix:

      • Der Kontakt-Import via Google hatte seit Version 3.12 / v622 nicht mehr funktioniert.

    • Fix:

      • Der Kontakt-Import via Google hatte vor Version 3.12 / v622 nur maximal 1000 Kontakte importiert.

  • 3.13

    • Neue Option:

      • eine E-Mail Benachrichtigung erhalten wenn das Client Secret in weniger als 14 Tage abläuft

  • 3.13.1

    • Fix:

      • Der Timer für die Überprüfung des App-Secrets war falsch eingestellt.

  • 3.13.2

    • Fix:

      • Anpassung der POSIX-Regex für MariaDB von '~' nach RLIKE

Download

Bitte achte beim Download auf die Kompatibilität zur STARFACE Version!

Mit Klick auf den Downloadlink einer Modulversion öffnen sich ein Fenster mit Installationshinweisen und ein Pop-up-Fenster.

Modul testen:

  • Wir stellen unser Modul 14 Tage kostenfrei zum Testen zur Verfügung.

  • Nach dem Kauf oder Update: Mit E-Mail-Adresse verifizieren. Für die Inbetriebnahme/das Update ist kein Lizenzschlüssel nötig.

  • Wir stellen das Modul als .sfm Datei zur Verfügung.