AutoCLIP
Dokumentation für Version 2.4.1 ab STARFACE 8.1.0.4
Produktbeschreibung
Mit dem Modul „AutoClip“ für STARFACE können definierbare Benutzer automatisiert für bestimmte Anrufziele die eigene Durchwahl (primäre externe Rufnummer) signalisieren, währenddessen alle anderen Anrufziele weiterhin die „angezeigte externe Rufnummer“ angezeigt bekommen.
Modulkonfiguration
Allgemein

-
Name:
-
Wähle hier den Namen der Modulinstanz. Dieser Name sollte möglichst beschreibend Vergeben werden, ein guter Ausgangspunkt ist der Name des Moduls. Sollen mehrere Instanzen des selben Moduls aktiv sein, muss für jede Instanz ein einmaliger Name vergeben werden.
-
-
Beschreibung:
-
Dieses Feld bietet Raum für eine detailliertere Dokumentation der Instanz, zum Beispiel um hier informativ dokumentieren, auf welche Nutzer/Gruppen das Modul greift.
-
-
Logdatei:
-
Jedes Modul informiert in den Leveln "ERROR, WARN, INFO, DEBUG, TRACE" in den jeweils verschiedenen Abstufungen über Prozesse, die im Modulbetrieb ablaufen. Falls ein Fehler auftritt hat man hier die Möglichkeit, die Logdatei zu speichern. Standardeinstellung ist das Level "INFO".
-
Das Log aktualisiert sich nicht automatisch, sondern nur, wenn die entsprechende Schaltfläche betätigt wird. |
Konfiguration

Mit AutoClip werden bestimmten Zielrufnummern die Durchwahl eines Benutzers (primäre externe Rufnummer) angezeigt. Allen anderen Rufnummern wird die zentrale Nummer (angezeigte Rufnummer) angezeigt. Es können als Zielrufnummern für das Modul sowohl Rufnummern aus dem jeweiligen privaten Adressbuch eines Benutzers als auch Rufnummernmuster mit Wildcards definiert werden.
Nur für bestimmte Gruppen
Schränke hier mittels einer Auswahlgruppe ein, welcher Personenkreis die Funktion nutzen darf. Hierzu kann entweder auf eine bestehende Gruppe zurückgegriffen oder eine neue Gruppe angelegt werden und diese hier definiert werden. Wird keine Gruppe definiert, so greift die vorgenommene Konfiguration für alle Benutzer der Anlage.
Öffentliches Adressbuch benutzen
Ist diese Option aktiviert, werden alle Rufnummern im öffentlichen Adressbuch der STARFACE als gültige Zielrufnummern behandelt. Nummern gelten nur als Zielrufnummern, sofern sie im Adressbuch des jeweiligen Anrufers stehen, private Adressbücher anderer Benutzer oder die globalen Adressbücher werden ignoriert. Als im Modul konfigurierte Zielrufnummern bekommen beim Anruf die echte Durchwahl angezeigt.
Privates Adressbuch benutzen
Ist diese Option aktiviert, werden alle Rufnummern in dem privaten Adressbuch eines jeweiligen Benutzers als gültige Zielrufnummern behandelt. Nummern gelten nur als Zielrufnummern, sofern sie im Adressbuch des jeweiligen Anrufers stehen. Private Adressbücher anderer Benutzer oder die globalen Adressbücher werden ignoriert. Als im Modul konfigurierte Zielrufnummern bekommen beim Anruf die echte Durchwahl angezeigt.
Anrufziele für echte Durchwahl
Definiere unter diesem Punkt Rufnummermuster, die von dem Modul behandelt werden sollen. Diese Rufnummern gelten dann – anders als bei Verwendung des privaten Adressbuches – für alle Benutzer beziehungsweise für alle Benutzer einer Auswahlgruppe, sofern definiert. Hier kann mit den STARFACE-spezifischen Platzhaltern „?“ und „*“ gearbeitet werden.
In den meisten Fällen werden die Rufnummern in das Format 00492515906850 normalisiert. Es können in Ausnahmefällen aber auch Formate wie +492515906850 oder 02515906850 signalisiert werden. Daher empfehlen wir grundsätzlich die Verwendung von Wildcards bei der Quellrufnummer, also zum Beispiel *2515906850. |
-
Legende:
-
? - Platzhalter für eine Ziffer
-
* - Platzhalter für eine, mehrere oder keine Ziffer/n
-
Bekannte Probleme
-
Bei diesem Modul liegen keine bekannten Probleme vor.
-
Problem entdeckt? Schicke eine E-Mail an support@o-byte.com, um Fehler zu melden!