Fax from Mail

Dokumentation für Modulversion 2.5.3 ab STARFACE 8.1.0.4

Produktbeschreibung

Mit der Erweiterung “Fax from Mail” für STARFACE können Faxe per E-Mail versendet werden. Hierzu wird eine .pdf-Datei im Anhang per E-Mail an das Modul geschickt. Anschließend wird diese Datei vom Modul als Fax verschickt. Nach dem Versand erhällt man eine Sendebestätigung oder eine entsprechende Fehlermitteilung per Mail. Die E-Mail wird direkt an die STARFACE Telefonanlage versendet (STARFACE fungiert als Mail-Server und nimmt die E-Mails entgegen). Alternativ fragt das Modul in regelmäßigen Abständen ein IMAP-Postfach ab.

Anwendungsbeispiel

Mit dem "Fax from Mail" Modul kann bequem und zuverlässig von unterwegs gefaxt werden, der Nutzer ist nicht mehr an seine Büroinfrastruktur gebunden. Zudem stellt das Modul diesbezüglich eine Alternative zum STARFACE UCC Client dar.

Technische Voraussetzungen

  • ab STARFACE 8.1.0.4

  • Für dieses Modul stehen legacy Versionen ab STARFACE 7.0.0.2 zur Verfügung.

Technische Limitierung

  • Um einen Cloud-Ready status zu erreichen, muss ein externer Mailserver verwendet werden.

  • Wird der STARFACE interne Mailserver genutzt, ist das Modul NICHT Cloud-Ready! Es öffnet einen SMTP-Port ohne Authentifizierung.

Vorbereitung der IT-Umgebung:

Das Modul kann in zwei unterschiedlichen Modi arbeiten. Es kann entweder eine E-Mail direkt an die Telefonanlage geschickt, oder ein IMAP-Postfach als Quelle genutzt werden.

Nutzung der STARFACE als Mail-Empfänger:

  • Stelle sicher, dass der Hostname der STARFACE Telefonanlage im lokalen Netzwerk aufgelöst werden kann:

  • Öffne hierzu mit der Tastenkombination win+R den Ausführen Dialog.

  • Gebe "cmd" in das Dialogfenster ein, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.

  • Überprüfe mit folgendem Befehl, ob die DNS-Auflösung erfolgreich ist:

nslookup starface.local
  • "starface.local" steht in diesem Fall für den DNS-Namen der STARFACE Anlage.

  • Wird der Name korrekt aufgelöst kann mit der weiteren Konfiguration fortgefahren werden.

Nutzung eines externen IMAP-Servers:

Erstelle bitte ein dediziertes Postfach für die Abfrage durch das Modul, da ausschließlich ungelesene Nachrichten vom Modul behandelt werden.

STARFACE-Konfiguration

  • Es muss vorab keine Konfiguration in der STARFACE vorgenommen werden.

Modulkonfiguration

Allgemein

allgemein
  • Name:

    • Wähle hier den Namen der Modulinstanz. Dieser Name sollte möglichst beschreibend vergeben werden, ein guter Ausgangspunkt ist der Name des Moduls. Sollen mehrere Instanzen des selben Moduls aktiv sein, muss für jede Instanz ein einmaliger Name vergeben werden.

  • Beschreibung:

    • Dieses Feld bietet Raum für eine detailliertere Dokumentation der Instanz. Hier kann beispielsweise. dokumentiert werden, auf welche Nutzer/Gruppen das Modul zugreift.

  • Logdatei:

    • Jedes Modul informiert in den Leveln "ERROR, WARN, INFO, DEBUG, TRACE" in den jeweils verschiedenen Abstufungen über Prozesse, die im Modulbetrieb ablaufen. Falls ein Fehler auftritt hat man hier die Möglichkeit, die Logdatei zu speichern. Standardeinstellung ist das Level "INFO".

Das Log aktualisiert sich nicht automatisch, sondern nur, wenn die entsprechende Schaltfläche betätigt wird.

Einstellungen

einstellungen

Standardbenutzer

Standardmäßig ignoriert das Modul alle E-Mails, die nicht von einem STARFACE Benutzer beziehungsweise von der hinterlegten E-Mail-Adresse gesendet wurden. Die Faxkennung wird dann vom jeweiligen Benutzer bezogen. Alternativ kann ein Standardbenutzer zum Versand ausgewählt werden. Dieser Benutzer behandelt dann Absender, die keinem STARFACE Benutzer zugeordnet werden können.

Sendeversuche

Kann das Modul ein Fax nicht erfolgreich versenden, weil zum Beispiel die Gegenstelle besetzt ist, kann das Modul mehrere Versuche durchführen. Gebe hier die Anzahl der durchzuführenden Sendeversuche an.

E-Mail Konfiguration

e mail konfiguration

Standardmäßig verarbeitet das Modul nur Faxe, die direkt an die STARFACE Telefonanlage gesendet werden. Alternativ oder auch zusätzlich kann das Modul ein IMAP-Postfach abfragen.

IMAP

  • Mit einer aktivierten Checkbox "Postfach abfragen" prüft das Modul den unten definierten IMAP-Server auf neue Nachrichten

  • Unter den Punkten "Verschlüsselung" und "Verschlüsselungsniveau" wird ausgewählt, welche Verschlüsselungstechnologie in welcher Tiefe verwendet werden soll.

  • Bei "Server", trage bitte die IP-Adresse, bzw. den DNS-Namen des IMAP-Servers ein.

  • Trage bei den Punkten "Nutzername" und "Kennwort" bitte die Credentials für den IMAP-Server ein.

  • Bei "Port" wird definiert, auf welchem Port der IMAP-Server kommuniziert (Standard: 143 bzw. 993 für verschlüselte Kommunikation)

  • Unter "Ordner" wird der Ordner des Postfachs definiert, der vom Modul durchsucht werden soll.

Intervall

Lege hier fest, in welchem Zeitintervall das Modul das IMAP-Postfach auf neue Nachrichten prüfen soll.

Hinweise zur Benutzung

Nutzung des STARFACE internen Mailservers

Wird eine E-Mail mit einem .pdf-Anhang direkt an die STARFACE Anlage geschickt, so muss der Namensteil der Empfängeraresse der vollqualifizierten Zielrufnummer entsprechen. Der Hostanteil der Empfängeradresse muss dem Fully-Qualified-Host-Name der STARFACE Anlage entsprechen.

Ein gültiger Empfänger wäre beispielsweise:

025159068599@starface.o-byte.com

Abfrage eines IMAP-Postfachs

Das Modul kann ebenfalls ein IMAP-Postfach abfragen und versendet die PDF-Anhänge der jeweiligen E-Mails als Fax. Bitte gebe bei dieser Variante zum Versand eines Fax die vollqualifizierte Zielrufnummer in die Betreffzeile der E-Mail ein.

Bitte beachte, dass das Modul nur ungelesene E-Mails behandelt.

Bekannte Probleme

  • Bei diesem Modul liegen keine bekannten Probleme vor.

  • Problem entdeckt? Schicke eine E-Mail an support@o-byte.com, um Fehler zu melden!

Versionshinweis

  • 2.5.3

    • Fix:

      • Wenn mehrere ungelesene E-Mails Anhänge mit gleichem Namen hatten, wurden in allen E-Mails, die vom Modul versendet wurden, der Anhang der ersten ungelesenen E-Mail angehangen.

    • Fix:

      • Wenn der Faxversand nicht erfolgreich war, dann war die Anzahl an Versuchen in der E-Mail um eins zu hoch.

Download

Bitte achte beim Download auf die Kompatibilität zur STARFACE Version!

Mit Klick auf den Downloadlink einer Modulversion öffnen sich ein Fenster mit Installationshinweisen und ein Pop-up-Fenster.

Modul testen:

  • Wir stellen unser Modul 14 Tage kostenfrei zum Testen zur Verfügung.

  • Nach dem Kauf oder Update: Mit E-Mail-Adresse verifizieren. Für die Inbetriebnahme/das Update ist kein Lizenzschlüssel nötig.

  • Wir stellen das Modul als .sfm Datei zur Verfügung.