Gesprächsaufzeichnung

Dokumentation für Modulversion 2.5.1 ab STARFACE 8.1.0.4

Produktbeschreibung

Das Modul „Gesprächsaufzeichnung” ermöglicht es, über die STARFACE geführte Gespräche sämtlicher Benutzer einer Auswahlgruppe oder bestimmter Gruppen aufzuzeichnen. Die aufgezeichneten Gespräche werden auf einen externen SSH-Server über SFTP oder auf eine externe Windows-Freigabe über SMB exportiert und von der lokalen Festplatte der STARFACE gelöscht.

Anwendungsbeispiel

Sollen telefonisch Verträge geschlossen werden, ist es unbedingt notwending, dies nachhaltig zu dokumentieren. Mit diesem Modul ist eine bequeme und rechtssichere Dokumentation möglich.

Technische Voraussetzungen

  • ab STARFACE 8.1.0.4

  • Für dieses Modul stehen legacy Versionen ab STARFACE 7.0.0.2 zur Verfügung.

SSH-Server

  • SSH-Server, der durch die STARFACE Anlage erreichbar ist.

  • Benutzer mit den nötigen Rechten, um auf das gewählte Zielverzeichnis zugreifen zu können.

Windows Freigabe

  • Server mit windows Freigabe, der durch die STARFACE Anlage erreichbar ist.

  • Benutzer/Domänenbenutzer mit den entsprechenden Rechten, um auf das gewählte Zielverzeichnis zugreifen zu können.

STARFACE-Konfiguration

  • Es muss vorab keine Konfiguration in der STARFACE vorgenommen werden.

Modulkonfiguration

Allgemein

allgemein
  • Name:

    • Wähle hier den Namen der Modulinstanz. Dieser Name sollte möglichst beschreibend vergeben werden, ein guter Ausgangspunkt ist der Name des Moduls. Sollen mehrere Instanzen des selben Moduls aktiv sein, muss für jede Instanz ein einmaliger Name vergeben werden.

  • Beschreibung:

    • Dieses Feld bietet Raum für eine detailliertere Dokumentation der Instanz. Hier kann beispielsweise. dokumentiert werden, auf welche Nutzer/Gruppen das Modul zugreift.

  • Logdatei:

    • Jedes Modul informiert in den Leveln "ERROR, WARN, INFO, DEBUG, TRACE" in den jeweils verschiedenen Abstufungen über Prozesse, die im Modulbetrieb ablaufen. Falls ein Fehler auftritt hat man hier die Möglichkeit, die Logdatei zu speichern. Standardeinstellung ist das Level "INFO".

Das Log aktualisiert sich nicht automatisch, sondern nur, wenn die entsprechende Schaltfläche betätigt wird.

Auswahl der Gespräche

auswahl der gespraeche

E-Mail

Das Modul prüft, ob der freie Festplattenspeicher über 1 GB liegen. Sobald der Speicher unter 1 GB liegt, deaktiviert sich das Modul und schickt eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse.

Alle Gespräche

Aktiviere diese Option, um sämtliche Gespräche über die STARFACE Telefonanlage aufzuzeichnen und zu exportieren.

Interne Gespräche

Aktiviere diese Option, um interne Gespräche innerhalb die STARFACE Telefonanlage zu ignorieren/nicht aufzuzeichnen.

Benutzergespräche

Wähle eine Gruppe aus, bei der die Gespräche der zugehörigen Benutzer aufgezeichnet werden sollen.

Gruppenanrufe

Aktiviere diese Option, um Anrufe an und von Gruppen aufzuzeichnen, hier können wahlweise alle Gruppenanrufe oder nur diejenigen bestimmter Gruppen aufgezeichnet werden. Um nur bestimmte Gruppenanrufe aufzuzeichnen, gebe bitte die Login IDs der jeweiligen Gruppe an.

Export der Aufzeichnungen

export der aufzeichnungen

Exportzeitpunkt

Definiere hier, zu welchem Zeitpunkt die gespeicherten Aufzeichnungen auf den SSH-Server beziehungsweise auf die Windows-Freigabe kopiert werden sollen. Nach erfolgreichem Kopiervorgang werden die Aufzeichnungen von der STARFACE gelöscht.

SSH-Server

  • SSH-Server:

    • Definiere hier die IP-Adresse oder den DNS-Namen des SSH-Servers.

  • SSH-Port:

    • Gebe hier den Port an, über den die Kommunikation zum SSH-Server laufen soll (Standardwert: 22).

  • SSH-Benutzer/Passwort:

    • Definiere hier den Benutzer mit entsprechenden Lese- und Schreibrechten auf das gewählte Zielverzeichnis.

  • SSH-Zielverzeichnis:

    • Wähle hier das Zielverzeichnis aus, in dem das Modul arbeiten soll.

Das Zielverzeichnis muss bereits existieren und es muss der absolute Pfad angegeben werden.

Windows Freigabe

  • Host:

    • Definiere hier die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Servers mit der Windows Freigabe.

  • Benutzername/Passwort:

    • Gebe hier den Nutzer/Domänennutzer mit dem entsprechenden Schreibrecht auf das Zielverzeichnis an.

  • Domäne:

    • Definiere hier die Domäne oder Arbeitsgruppe.

  • Freigabe:

    • Definiere hier den Namen der Windows/SMB-Freigabe.

  • Unterverzeichnis:

    • Gebe hier das Zielverzeichnis an, in das die Aufzeichnung exportiert werden soll. Existiert das Verzeichnis nicht, wird es automatisch erstellt.

Verzeichnisstruktur

Wähle hier die Variante, wie die Verzeichnisstruktur einrichtet werden soll. Es besteht die Möglichkeit der Anzeige im Format Jahr/Monat/Tag und der Variante Jahr/Monat. Wenn beide Checkboxen aktiviert sind, wird die Verzeichnisstruktur Jahr/Monat/Tag gewählt. Voraussetzung für die die Nutzung dieser Funktion ist, dass beim Export per SSH der SSH-Server auf einem Linux-System läuft.

Bekannte Probleme

  • Bei diesem Modul liegen keine bekannten Probleme vor.

  • Problem entdeckt? Schicke eine E-Mail an support@o-byte.com, um Fehler zu melden!

FAQ

  1. Export per SSH schreibt Daten nicht in einem Ordner, sondern in einer Datei.

    Der Ordner / das Verzeichnis muss vor dem Export existieren, ansonsten schreibt die Shell den Export in einer Datei.

Versionshinweis

  • 2.5.1

    • Bugfix:

      • Module deaktivieren sich sporadisch nachts

Download

Bitte achte beim Download auf die Kompatibilität zur STARFACE Version!

Mit Klick auf den Downloadlink einer Modulversion öffnen sich ein Fenster mit Installationshinweisen und ein Pop-up-Fenster.

Modul testen:

  • Wir stellen unser Modul 14 Tage kostenfrei zum Testen zur Verfügung.

  • Nach dem Kauf oder Update: Mit E-Mail-Adresse verifizieren. Für die Inbetriebnahme/das Update ist kein Lizenzschlüssel nötig.

  • Wir stellen das Modul als .sfm Datei zur Verfügung.