XML-Monitoring (Riverbird)

Diese Seite beschreibt die Funktionsweise für das XML-Monitoring für Riverbird. Den Download für das Modul befindet sich auf der Hauptseite.

Technische Voraussetzungen

  • RiverSuite Invetory

  • STARFACE 8.1.0.4

  • Verfügbare Checks

    • STARFACE Backup

    • STARFACE SIP Provider Registrierung

    • Alle SIP-Endgeräte

    • CPU Usage

    • Disk Space

    • Memory

Konfiguration der RiverSuite

1 Dashboard

Öffne „RiverSuite Inventory“ und klicke auf “Einstellungen”.

2 Reiter Einstellung 1024x576

Wähle im Reiter "Einstellungen" den Menüpunkt "Einstellungen"

3 Webservice 1024x620

Klicke unter "Verbindung" auf "Webservice". Gebe hier die Webserviceadresse, Nutzername und das Passwort an. Drücke anschließend auf den Button "Prüfen". Wenn neben dem Button ein "X" erscheint, sind die Eingaben nicht korrekt und müssen überprüft werden. Erscheint ein grüner Haken sind die Einstellungen korrekt. Fahre in diesem Fall mit einem Klick auf den "Übernehmen"-Button fort.

4 Kategorie 1 1

Öffne den Reiter „Einstellungen“ und öffne „Skript Einstellungen“. Lege oben im Menüband unter der Gruppe „Skript Kategorie“, mit „Anlegen“ eine Kategorie mit den Namen „o-Byte.com“ an.

Wähle links in der Sidebar „Kategorien“ „o-Byte.com“ aus und klicke unter der Gruppe „Skript“ auf „Skript importieren“. Wähle anschließend die Datei „starface_checks.ps1“ aus der entpackten Datei „XmlMonitoring-1.13.0.zip“ aus. Bestätige die Warnmeldung mit „Ja“. Es öffnet sich ein Arbeitsfenster.

Öffne im inneren Fenster „Skript Einstellung“ den Tab „Parameter“. Klicke im Menüband auf „Parameter hinzufügen“. Trage unter „Anzeigename“ und „Parametername“ den Wert Parameter aus der unteren Tabelle ein. Wähle beim Parameter "Password" den Datentyp "password" statt der Standardvorgabe "Text" aus.

Relevante Parameter für alle Checks

Parameter Beschreibung

HostName

den Hostnamen des Monitoringsystems angeben

Login

Login-ID des Users

Password

Passwort des Users

Instance

Instanzname des XML-Monitoring Moduls

Backup

Name des Backups angeben

Extraparameter für starface_sip_provider Check

Parameter Beschreibung

SipProvider

Benutzername der SIP-Leitung angeben

5 Script Einnstellung 1024x705

Wähle ein Gerät im Baum aus und klicke anschließend im Menüband in der Gruppe „Sonstiges“ auf „Script“. Es öffnet sich ein neues Fenster, klicke dort auf „Skript aus Skript Bibiothek auswählen“. Navigiere zu o-Byte.com, wähle dort einen Check aus und bestätige die Auswahl mit dem Button „Auswählen“.

6 Script Check 1024x652

Wähle anschließend den Tab „Parameter“ aus. Gebe dort die jeweils passenden Daten ein, wie sie in der Tabelle beschrieben sind. Unter „Intervall“ kann ein beliebige Intervall eingestellt werden, in dem der Check ausgeführt werden soll. Speichere die Eingabe mit einem Klick auf den "Speichern"-Button.