Callback

Dokumentation für Modulversion 3.8.0 ab STARFACE 9.0.0.0

Produktbeschreibung

Mit der Erweiterung "Callback" für STARFACE werden Rückrufe von verpassten Anrufen in Ihrem Team auf optimale Art und Weise organisiert. Das Tool zeigt im Browser oder STARFACE UCC Client verpasste Anrufe an und fasst diese optional zusammen. Die Agenten einer iQueue können somit die verpassten Anrufer zurückrufen und den Eintrag als „Erledigt“ markieren. Wird ein erneuter Anruf eines zuvor verpassten Anrufers angenommen, so wird der verpasste Anruf aus der Liste entfernt. Dabei synchronisiert sich CallBack, anders als die STARFACE Rufliste, über alle Benutzer hinweg. So gehören doppelte oder komplett versäumte Rückrufe der Vergangenheit an.

Anwendungsbeispiel

Im Kanzleialltag kommt es unausweichlich zu verpassten Anrufen, mit diesem Modul kann man den Mandanten sparen, immer wieder anrufen zu müssen. Stattdessen werden die Mandanten zeitnah und organisiert zurückgerufen. Ein Zeichen hoher Zuverlässigkeit den Kunden gegenüber.

Technische Voraussetzungen

  • ab STARFACE 9.0.0.0

  • Für dieses Modul stehen legacy Versionen ab STARFACE 8.0.0.5 zur Verfügung.

Technische Limitierungen

  • Der Name der Modulinstanz muss "Callback" lauten, daher ist nur eine Modulinstanz gleichzeitig möglich.

  • Es können nicht mehr als 100 verpasste Anrufe pro Gruppe gleichzeitig dargestellt werden, die ältesten Einträge werden gelöscht.

Vorbereitung der IT-Umgebung:

  • Für den Betrieb dieses Moduls sind keine zusätzlichen Systeme erforderlich.

STARFACE-Konfiguration

  • Es muss vorab keine Konfiguration in der STARFACE vorgenommen werden.

Modulkonfiguration

Allgemein

allgemein
  • Name:

    • Hier MUSS beim erstellen der Modulinstanz der Name "Callback" (ohne Anführungszeichen) lauten. Andernfalls ist eine Anmeldung nicht möglich.

  • Beschreibung:

    • Dieses Feld bietet Raum für eine detailliertere Dokumentation der Instanz, zum Beispiel um hier informativ dokumentieren, auf welche Nutzer/Gruppen das Modul greift.

  • Logdatei:

    • Jedes Modul informiert in den Leveln "ERROR, WARN, INFO, DEBUG, TRACE" in den jeweils verschiedenen Abstufungen über Prozesse, die im Modulbetrieb ablaufen. Falls ein Fehler auftritt hat man hier auch die Möglichkeit, die Logdatei zu speichern. Standardeinstellung ist das Level "INFO".

Das Log aktualisiert sich nicht automatisch, sondern nur, wenn die entsprechende Schaltfläche betätigt wird.
Der Name der Modulinstanz muss "Callback" (ohne Anführungszeichen) lauten.

Konfiguration

konfiguration

Abfrageintervall

  • Abfrageintervall:

    • Das Modul fragt die Anruferdaten standardmäßig alle 10 Sekunden ab. Bei STARFACE Installationen mit vielen Benutzern oder vielen Telefonaten kann dies zu Problemen in der Performance in der Anwendung selbst oder bei der STARFACE-Telefonanlage kommen. Falls Performanceprobleme auftreten, erhöhe den Abfrageintervall, bis sich die Anlage stabilisiert.

Zeitraum

  • Zeitraum:

    • Wähle hier den Zeitraum, in dem das Modul verpasste Anrufe berücksichtigt. Dabei definiert „WEEK“ die aktuelle Kalenderwoche und „LAST_7_DAYS“ die letzten 7 Tage.

Bitte beachte, dass pro Gruppe nicht mehr als 100 verpasste Anrufe angezeigt werden. Die jeweils ältesten Einträge werden entfernt.
  • Samstage nicht berücksichtigen:

    • Bei den Zeitraumoptionen "TODAY", "YESTERDAY", "LAST_2_DAYS" und "LAST_3_DAYS" besteht die Möglichkeit mit dieser Checkbox, festzulegen, dass das Modul Anrufe, die an einem Samstag eingehen zu ignorieren.

  • Sonntage nicht berücksichtigen:

    • Bei den Zeitraumoptionen "TODAY", "YESTERDAY", "LAST_2_DAYS" und "LAST_3_DAYS" besteht die Möglichkeit mit dieser Checkbox, festzulegen, dass das Modul Anrufe, die an einem Sonntag eingehen zu ignorieren.

Gruppentypen

  • Bitte wähle hier die Gruppentypen aus, welche von dem Modul berücksichtigt werden sollen. Zu Verfügung stehen hier die Optionen: iQueue, RingAll-Gruppen und CallHunting-Gruppen. Darüber hinaus wird unsere eigene Warteschleife oQueue ebenfalls unterstützt, aktiviere hierzu die Option RingAll-Gruppen.

URL

  • Die URL, welche als Favorit zum UC Client hinzugefügt werden soll. Sie setzt sich wie folgt zusammen:

http(s)://[IP-der-STARFACE]/callback

Beispiel:

https://192.168.1.10/callback

Optionen

optionen

Optionen

  • Angenommene Anrufe in anderen Gruppen einbeziehen:

    • Wird ein Anrufer angenommen, dessen Anruf vorher nicht entgegengenommen werden konnte, wird dieser Eintrag automatisch aus der Liste des Callback entfernt. Mit der Option „Angenommene Anrufe in anderen Gruppen einbeziehen“ kann dieses Verhalten ebenso erzielt werden, wenn der Anruf in einer anderen Gruppe angenommen wurde.

  • Angenommene Anrufe von Bentzern einbeziehen:

    • Wird diese Option aktiviert, werden verpasste Anrufe auch entfernt, wenn der Anruf von einem Benutzer ohne Gruppe entgegengenommen wurde.

  • Rückrufversuche von Nicht-Gruppenmitgliedern einbeziehen:

    • Ist diese Option aktiv, werden Rückrufversuche von Benutzern als gültig angesehen, die kein Mitglied der angerufenen Gruppe sind.

  • Zeige interne Anrufe:

    • Per Vorgabe werden anlageninterne Anrufe nicht aufgelistet, dies kann jedoch mit dieser Checkbox aktiviert werden.

  • In einer Mailbox beendete Anrufe gelten als unbeantwortet:

    • Ist diese Option aktiv, werden Anrufe, die in einer Mailbox enden als "nicht angenommen" behandelt.

Filtern nach Gesprächsdauer

  • Zu kurze Anrufe können hier wahlweise ignoriert werden. Gebe hier die minimale Anrufdauer für ein- und ausgehende Anrufe ein, ab der diese vom Modul als "nicht angenommen" behandelt werden sollen.

Liegt ein Eintrag für einen verpassten Anruf im Modul vor, und ein Benutzer ruft diesen zurück, so wird dieser Rückrufvesuch ab der Minimaldauer, die in "Ausgehende Gesprächsdauer" festgelegt wurde, als gültiger Rückrufversuch gewertet.

Nicht erreicht

  • Spezifiziere hier das Limit, nach wie vielen gültigen Rückrufversuchen ein Anruf auf "Nicht erreicht" gesetzt werden soll.

Benutzeroberfläche

Einstellungen

ucc client einstellung

Skin

  • StarfaceDark:

    • Ändern des Themes auf dunklen Hintergrund mit weißer Schrift.

  • StarfaceLight:

    • Ändern des Themes auf hellen Hintergrund mit schwarzer Schrift.

Schriftgröße

  • Durch mehrmaliges Drücken auf Größer bzw. Kleiner kann die Schriftgröße entsprechend geändert werden.

Gruppenauswahl

  • Wähle hier eine oder mehrere Benutzergruppen aus, die für das Callback genutzt werden sollen.

Einstellungen

  • Anrufe zusammenfassen:

    • Die Anrufhistorie wird zu eine Liste geändert, wo erneute Anrufe nur noch einen Zähler hochsetzen.

  • Gruppe anzeigen:

    • Im Callback wird zu jedem Anruf die jeweilige Gruppe angezeigt, bei der der Anruf eingegangen ist.

Übersicht

ucc client uebersicht

Offen

  • Hier finden sich alle Anrufe, die kein Agent angenommen hat. Wenn der Kunde ein weiteres mal anruft und erneut niemand das Gespräch entgegen nimmt, wird ein neuer Anruf in der Liste auftauchen. Wurde in den Optionen der Punkt "Anrufe zusammenfassen" aktiviert, erscheint ein Zähler, der entsprechend erhöht wird.

  • Unter "Aktionen" befinden sich zwei Symbole, mit dem "Telefon"-Symbol wird ein Anruf zur Nummer in der entsprechenden Zeile aufgebaut. Falls ein Eintrag anderweitig erledigt wurde, kann dieser mit dem "Haken"-Symbol als abgeschlossen markiert werden.

Rückrufversuche

  • Hier werden alle Anrufe aufgelistet, bei denen bereits ein Rückrufversuch stattgefunden hat. Nach mehreren erfolglosen Rückrufen, kann der Agent den Anruf mittels dem "Kreuz"-Symbol in den Abschnitt "Nicht erreicht" verschieben.

Erledigt

  • In diesem Abschnitt tauchen alle Anrufe auf, die mit dem "Haken"-Symbol gekennzeichnet wurden. Angenommene Anrufe erscheinen ebenfalls in dieser Liste.

Nicht erreicht

  • In dieser Liste tauchen alle Anrufe auf, die mit dem "Kreuz"-Symbol gekennzeichnet wurden.

Bekannte Probleme

  • Bei diesem Modul liegen keine bekannten Probleme vor.

  • Problem entdeckt? Schicke eine E-Mail an support@o-byte.com um Fehler zu melden!

Versionshinweis

  • 3.8.0

    • Portiert auf STARFACE 9.0.0.6

Download

Bitte achte beim Download auf die Kompatibilität zur STARFACE Version!

Mit Klick auf den Downloadlink einer Modulversion öffnen sich ein Fenster mit Installationshinweisen und ein Pop-up-Fenster.

Modul testen:

  • Wir stellen unser Modul 14 Tage kostenfrei zum Testen zur Verfügung.

  • Nach dem Kauf oder Update: Mit E-Mail-Adresse verifizieren. Für die Inbetriebnahme/das Update ist kein Lizenzschlüssel nötig.

  • Wir stellen das Modul als .sfm Datei zur Verfügung.