LDAP-Service für STARFACE

Dokumentation für Modulversion 1.3.0 ab STARFACE 9.0.0.0

Produktbeschreibung

Mit der Erweiterung LDAP-Service für STARFACE ist es möglich, das Adressbuch Ihrer STARFACE Anlage in ein ressourcenschonendes LDAP-System zu überführen.

Anwendungsbeispiel

Bei bestimmten Anlagenkonfigurationen wie zum Beispiel beim Einsatz unserer Hubspot oder DATEV Integrationen kann es dazu kommen, dass das Adressbuch der STARFACE Anlage einen Umfang erreicht, der negativen Einfluss auf die Performance der Anlage hat. Unser Modul erweitert die STARFACE Anlage um einen LDAP Server, von dem aus die Anlage ressourcenschonend die Adressdaten beziehen und so auch große Adressbücher zuverlässig und performant bereitstellen kann.

Bei Endgeräten, die das STARFACE interne Adressbuch nicht beziehen können (Snom, Mitel DECT), besteht mit diesem Modul die Möglichkeit, das LDAP Adressbuch zu nutzen.

Technische Voraussetzungen

  • ab STARFACE 9.0.0.0

  • Für dieses Modul stehen Legacyversionen ab STARFACE 8.1.0.4 zur Verfügung.

  • Dieses Modul benötigt eine erweiterung des Arbeitsspeichers der STARFACE Anlage um 1GB und zusätzlich 512MB je 10.000 bereitgestellte Kontakte.

Vorbereitung der IT-Umgebung:

  • Für den Betrieb dieses Moduls sind keine zusätzlichen Systeme erforderlich.

STARFACE-Konfiguration

Adressbuch

Einstellungen

sf adressbuch
  • Adressen verwenden von: Wähle hier LDAP und gebe die Serveradresse ein. Der verwendete Port wird nach der Modulaktivierung im Log angezeigt.

  • Benutzername "cn=Admin" Steht für den Benutzernamen "Admin" aus der Modulkonfiguration.

  • Passwort Steht für das Passwort aus der Modulkonfiguration.

  • Basisordner Steht für das Basisverzeichnis aus der Modulkonfiguration.

  • Suchmethode Wähle hier zwischen einer genauen oder einer schnellen Suche aus.

Layout

sf adressbuch layout
Unter Konfiguration der Listenansicht im Adressbuch muss nach der Umstellung auf LDAP die Adressbuchvorlage auf LDAP ausgewählt und angewendet werden.

Modulkonfiguration

Allgemein

allgemein
  • Name:

    • Wähle hier den Namen der Modulinstanz. Dieser Name sollte möglichst beschreibend vergeben werden, ein guter Ausgangspunkt ist der Name des Moduls. Sollen mehrere Instanzen des selben Moduls aktiv sein, muss für jede Instanz ein einmaliger Name vergeben werden.

  • Beschreibung:

    • Dieses Feld bietet Raum für eine detailliertere Dokumentation der Instanz. Hier kann beispielsweise dokumentiert werden, auf welche Nutzer/Gruppen das Modul zugreift.

  • Logdatei:

    • Jedes Modul informiert in den Leveln "ERROR, WARN, INFO, DEBUG, TRACE" in den jeweils verschiedenen Abstufungen über Prozesse, die im Modulbetrieb ablaufen. Falls ein Fehler auftritt hat man hier die Möglichkeit, die Logdatei zu speichern. Standardeinstellung ist das Level "INFO".

Das Log aktualisiert sich nicht automatisch, sondern nur, wenn die entsprechende Schaltfläche betätigt wird.

Konfiguration

konfiguration

Adressbuch Importieren

Lege hier fest in welchem Zeitintervall das Modul das STARFACE Adressbuch in das LDAP-System portieren soll. Dies muss regelmäßig erfolgen, um eine korrekte Funktion sicherzustellen.

LDAP Konfiguration

  • Use LDAPS Aktiviere mit dieser Checkbox die LDAPS-Unterstützung.

  • Login: Vergebe hier einen Loginnamen für den LDAP-Server.

  • Passwort: Vergebe hier ein sicheres Passwort für den Benutzer.

  • STARFACE Benutzer: Lege hier fest, welcher Benutzer als Basis für den Dateiexport genutzt werden soll.

  • Verzeichnismapping: Hier kann jedes STARFACE Adressbuch als eigenes LDAP-Adressbuch zur Verfügung gestellt werden. Hierfür gebe links die STARFACE Verzeichnisnummer (0-10) und rechts den Namen ein, der via LDAP Abgefragt werden kann.

Nach der Modulaktivierung wird der verwendete LDAP Port im Log angezeigt, dieser muss in die Adressbuchkonfiguration der STARFACE eingefügt werden.

Feldzuweisungen

feldzuweisungen

Konfiguriere hier, welche Felder aus dem STARFACE-Adressbuch in welche LDAP-Attribute übertragen werden.

Diese Konfiguration kann im Regelfall auf den Werkseinstellungen belassen werden.

Bekannte Probleme

  • Bei diesem Modul liegen keine bekannten Probleme vor.

  • Problem entdeckt? Schicke eine E-Mail an support@o-byte.com, um Fehler zu melden!

Versionshinweis

  • 1.3.0

    • Unterstützung für LDAPS zugefügt.

    • Die Zuweisung der Adressbuchfelder zu den LDAP-Attributen kann jetzt konfiguriert werden.

Download

Bitte achte beim Download auf die Kompatibilität zur STARFACE Version!

Mit Klick auf den Downloadlink einer Modulversion öffnen sich ein Fenster mit Installationshinweisen und ein Pop-up-Fenster.

Modul testen:

  • Wir stellen unser Modul 14 Tage kostenfrei zum Testen zur Verfügung.

  • Nach dem Kauf oder Update: Mit E-Mail-Adresse verifizieren. Für die Inbetriebnahme/das Update ist kein Lizenzschlüssel nötig.

  • Wir stellen das Modul als .sfm Datei zur Verfügung.